Arbeiten in der Schweiz

Hans / pixabay.com Lizenz: CC0 Public Domain
Hans / pixabay.com Lizenz: CC0 Public Domain

Das St. Galler Rheintal befindet sich im Kanton St. Gallen. Hier können Naturliebhaber die Landschaft in vollen Zügen genießen. Familien und Abenteurer sollten die Berge, Wiesen und Wälder erkunden und im Rhein actionreichen Sportarten nachgehen. An diesem Ort lässt es sich gut leben. Vor allem Kinder erfreuen sich an der atemberaubenden Landschaft und an den vielen Tierarten, die hier entdeckt werden können. Wer einmal das St. Galler Rheintal besucht hat, denkt über einen Umzug ins St. Galler Rheintal nach. Dieser lohnt sich in der Tat, denn auch im beruflichen Bereich hat das St. Galler Rheintal einiges zu bieten. Lesen Sie selbst!

Spannende Jobs im St. Galler Rheintal – Welche Berufe sind gefragt?

Im Rheintal gibt es nicht nur eine wunderschöne Landschaft sondern auch spannende Jobs. Die Wirtschaftslage sieht sehr gut aus. Die Arbeitslosenquote beträgt hier lediglich 3,7 %, wobei sich dieser Wert seit einigen Jahren konstant hält. Wer in den Bereichen der Informatik oder in naturwissenschaftlichen Bereichen arbeitet, ist hier sehr gefragt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Betriebe und Hersteller, die sich für Fachkräfte interessieren. Die bekanntesten ansässigen Unternehmen sind: Leica Geosystems, SFS Holding AG, Bauwerk Parkett, Hongler Kerzen, Sonnenbräu und zahlreiche weitere Firmen. Im Bereich der Hochtechnologie kommt es im St. Galler Rheintal zu ständig neuen Entwicklungen. Hier wird sich auf neue Mitarbeiter fokussiert und eine Bewerbung lohnt sich. Auch Fachkräfte aus handwerklichen Bereichen sind absolut gefragt. Darüber hinaus gibt es – aufgrund der Bodenqualität und der klimatischen Bedingungen – einige landwirtschaftliche und oenologische Betriebe.

Welche Städte und Sehenswürdigkeiten gibt es im St. Galler Rheintal?

In St. Margrethen können Sie sich richtig entspannen. Der Ort befindet sich unmittelbar an der Autobahn, weswegen St. Margrethen schnell erreicht werden kann. Hier gibt es ein Mineralheilbad, das Kloster Grimmenstein und das Schloss Weinberg. In Balgach können Sie die Tradition und Kunst des Weinbaus betrachten. Der Ort wird von Wiesen und Feldern umgeben. Das trifft auch auf die Kleinstädte Eichberg, Marbach und Rebstein zu. Im St. Galler Rheintal kommen Liebhaber von Besichtigungen diverser Sehenswürdigkeiten voll auf ihre Kosten. Die Region ist als Burgen- und Schlosslandschaft bekannt. Geschichtlich interessierte Menschen können sich im St. Galler Rheintal über die Entwicklung der Region und ihre frühere Architektur informieren.

Das St. Galler Rheintal und die hohe Lebensqualität

Da das St. Galler Rheintal viele natürliche Landschaften bietet, befinden sich hier viele Pflanzen. Diese liefern nicht nur eine ständig frische Atemluft. Sie sorgen auch für ein besseres Wohlbefinden und einer hohen Lebensqualität. Die klimatischen Bedingungen sind angenehm und bei der Suche nach Wohnraum kann sich jeder Mensch nach seinen individuellen Bedürfnissen richten. Manche wollen ganz rustikal in einem Bauernhaus leben. Für andere Menschen kommt nur eine kleine und moderne Mietwohnung in Frage. Die Infrastruktur ist gut und der Wohnraum ist bezahlbar. Hier werden Ihre Träume Wirklichkeit.